Blumenhaus Daniela – geschichtsträchtige Floristik
Das Blumenaus Daniela hat Tradition und ist aus Luzern nicht mehr wegzudenken. Gegründet 1958 von Toni Odermatt, hatte dieser zusammen mit seinem Geschäftspartner Ruedi Bürgi, das Blumengeschäft mit viel Fleiss und Liebe aufgebaut.
Nur zwei Jahre später bezogen die beiden ein neues Ladenlokal und änderten den Namen des Geschäfts auf „Blumenhaus Daniela“. Zu Ehren der neugeborenen Tochter von Ruedi Bürgi. Dieser verliess zwar einige Jahre später das Blumenhaus und machte sich eigenständig, doch der Name „Blumenhaus Daniela“ blieb und hat bis heute seine Gültigkeit.
Vom Lehrling zum Besitzer des Blumenhauses.
1985-1987 absolvierte Gery Marbacher die Zusatzlehre zum Floristen. Gery Marbacher übernahm 1992 das Blumenaus Daniela von Toni Odermatt und führte dieses erfolgreich bis zum 31.12.2019 weiter.
Die heutige Besitzerin des Blumenaus Daniela, Manuela Sigrist, begann 2007 im Blumengeschäft zu arbeiten und erlebte ein Jahr darauf das grosse 50-jährige Jubiläum unter Gery Marbacher. In diesem Jahr fand auch der komplette Umbau des Ladenlokals statt, der dem Blumenhaus einen neuen und modernen Anstrich verlieh.
2015 absolvierte Manuela Sigrist erfolgreich die Meisterprüfung. Sie schätzte stets das hohe Vertrauen und Freiräume welche Gery Marbacher ihr entgegenbrach. Das Blumenhaus Daniela ist und bleibt ein Ort der Kreativität und wo florale Wünsche in Erfüllung gehen.
Nach 13 Jahren als Angestellte übernahm Manuela Sigrist im Januar 2020 das Blumenhaus Daniela. Sie wird das traditionsreiche Geschäft mit genauso viel Einsatz, Begeisterung und Hingabe führen wie damals Toni Odermatt und Gery Marbacher.